Suche
Close this search box.
Selbstständigkeit

So wirst du dein eigener Chef

Selbstständig werden

Wenn die Selbstständigkeit dein großer Traum ist, bist du auf dieser Themenseite genau richtig. Hier dreht sich alles um die Gründung, Geld verdienen und die täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Entrepreneurs. Wir zeigen dir alle wichtigen Informationen von der Findung der besten Geschäftsidee, über die Eröffnung des eigenen Ladens, bis hin zum Aufbau deiner Marke. Wir erklären dir, wie du dein Gewerbe anmeldest, die richtige Rechtsform findest, welche Versicherungen du unbedingt abschließen musst und wie du die besten Mitgründer und Geschäftspartner findest.

Was meint beruflich Selbstständig?

Beruflich selbständig ist, wer keinem Direktionsrecht unterliegt. Also derjenige, der in keine fremde Arbeitsorganisation eingegliedert und seine Arbeitszeit frei bestimmt. Sieht hingegen ein Vertrag Selbständigkeit vor, etwa um damit ein tatsächliches unselbständiges Arbeitsverhältnis zu kaschieren, so spricht man von Scheinselbständigkeit.

Wie werde ich selbstständig?

Selbstständig zu werden, kann ein aufregender Schritt sein, aber es erfordert auch viel Planung, Hingabe und harte Arbeit. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, den Prozess zu beginnen:

1. Idee entwickeln: Identifiziere eine Geschäftsidee, die auf deinen Fähigkeiten, deiner Erfahrung und deiner Leidenschaft basiert. Stell sicher, dass es einen Markt für dein Produkt oder deine Dienstleistung gibt.

2. Geschäftsplan erstellen: Dieser Plan wird den Weg für dein Unternehmen vorgeben. Er sollte Informationen über deine Geschäftsidee, deine Zielgruppe, deine Wettbewerbsanalyse, deinen Marketing- und Verkaufsplan sowie Finanzprognosen enthalten.

3. Rechtsform wählen: Entscheide, ob du als Einzelunternehmer, GmbH, UG oder eine andere Rechtsform tätig sein möchtest. Jede Form hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es könnte hilfreich sein, einen Anwalt oder Steuerberater zu konsultieren, um die beste Option für dich zu bestimmen.

4. Gewerbe anmelden: Du musst dein Unternehmen beim Gewerbeamt anmelden und möglicherweise auch eine Steuernummer beim Finanzamt beantragen. Überprüfe die Anforderungen in deiner Stadt oder Gemeinde.

5. Finanzierung sichern: Abhängig von der Art deines Unternehmens benötigst du möglicherweise Startkapital. Dies könnte aus eigenen Ersparnissen, Darlehen, Investoren oder Zuschüssen kommen.

6. Geschäftsbetrieb aufbauen: Dazu gehören die Einrichtung deines Arbeitsplatzes, der Kauf notwendiger Ausrüstung oder Vorräte und die Einstellung von Mitarbeitern, falls nötig.

7. Marketing und Vertrieb: Entwerfe eine Marketingstrategie, um deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Dies könnte Werbung, Social-Media-Marketing, Networking-Events und mehr umfassen.

8. Kontinuierliches Lernen und Anpassen: Selbstständigkeit erfordert ständige Anpassung und Lernen. Sei bereit, dein Geschäftsmodell zu ändern oder zu verfeinern, um auf Veränderungen am Markt oder bei deinen Kunden zu reagieren.

Vergiss nicht, dass es viele Ressourcen gibt, die dir helfen können, einschließlich Beratungsstellen für kleine Unternehmen, Branchenverbände und Online-Ressourcen.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Fabian Stöffler Gründer-Geheimnis Menlo79

Effizienz durch Digitalisierung

Gründer-Geheimnis Melo79: Smarte Personalplanung für die Bahn

Leere Züge und ineffiziente Personalplanung? Menlo79 löst dieses Problem mit WILSON. Mehr dazu im Interview mit Gründer Fabian Stöffler.

Kommentare 0
Businesschancen 2024: Ideen für deine Selbständigkeit

So nutzt die aktuellen Entwicklungen für deine Selbständigkeit

Businesschancen 2025: Hier verdienst du 100 Euro pro Stunde und mehr

Sei der Konkurrenz einen Schritt voraus mit diesen Ideen zu den lukrativsten Branchen für eine Selbständigkeit in 2025!

Kommentare 0
KI 90/9 Event
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI 90/9 Event
  • 9 KI-Tools in 90 Minuten
  • 01.04.2025
  • online im Live-Stream

kostenlos anmelden
Finanzkongress
  • Finanzwissen & exklusive Expertentipps
  • 09. - 11.04.2025
  • online im Livestream

kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online