Suche
Close this search box.
Kapital

Alles was du wissen musst

Kapital sammeln als Gründer

Wer gründet, braucht dafür Startkapital. Wir verraten dir unter diesem Schlagwort, woher du Kapital bekommst und worauf es bei der Suche ankommt.

Definition

Im alltäglichen Sprachgebrauch steht der Begriff Kapital für Geld- oder Sachvermögen, das in der Regel für den Güterumlauf bestimmt ist. Grundsätzlich wird hierbei zwischen Eigenkapital und Fremdkapital unterschieden. Dabei ist Fremdkapital das Geld- oder Sachvermögen, das nicht den Eigentümern selbst, sondern fremden Kapitalgebern gehört.

Kapital für die Unternehmensgründung

Für angehende Unternehmer und Selbstständige spielt die Finanzierung des Vorhabens eine entscheidende Rolle. Denn wer Erfolg haben will braucht neben Know-How und einem Business-Plan vor allem eins: Kapital. Ohne Kapital durchzustarten ist zwar nicht unmöglich, aber schwierig. Die Unternehmensgründung musst schließlich irgendwie finanziert werden. Wer ein Unternehmen wie zum Beispiel eine Gesellschaft gründen möchte, muss anteilig Eigenkapital mit ins Unternehmen einbringen. Hier wird zwischen Bargründung und Sachgründung unterschieden. Doch darauf allein kommt es bei einer Gründung nicht an. Auch Fremdfinanzierung zum Beispiel durch Investoren ist ein wichtiges Thema, denn diesen bringen Fremdkapital ein, von dem ein Unternehmen zu Beginn stark profitieren kann.

Mehr zum Thema Kapital

Pitch Deck

Der perfekte Pitch - Hinweise zum Aufbau und schlimme Fehler

Pitch Deck erstellen: Mit diesen Folien überzeugst du Investoren!

Wer das perfekte Pitch Deck erstellt, kann Investoren überzeugen. Hier erfährst du alles zur Definition und Aufbau der Pitch Präsentation.

Kommentare 1
Gründen ohne Geld kann in einigen Branchen funktionieren.

Ohne großes Eigenkapital zum Traumberuf

Gründen ohne Geld: Diese 8 Branchen eignen sich perfekt

Es gibt Branchen, in denen du auch ohne Eigenkapital gründen kannst. Erfahre hier die besten Geschäftsmodelle zum Gründen ohne Geld.

Kommentare 1
Working Capital

Jedes Unternehmen und insbesondere Startups sollten sich intensiv mit dem Thema Working Capital auseinandersetzen, um klügere Entscheidungen und bessere Finanzprognosen zu treffen. Wir liefern 6 Tipps zur Optimierung deines Working Capitals.

Carsten Häming
06.08.2021
Kommentaranzahl 0
Kreditgeber FAQ

Wie spreche ich potenzielle Kreditgeber am Besten an? Was sind die Do's und Dont's? Dies klären wir in diesem Gründer FAQ.

Carsten Häming
11.06.2021
Kommentaranzahl 0
Eigenkapital für Unternehmenskauf

Du möchtest ein Unternehmen übernehmen und fragst dich, wie viel Eigenkapital dafür notwendig ist? Dies klären wir in diesem Gründer FAQ.

Carsten Häming
14.05.2021
Kommentaranzahl 0
Flixbux vor dem Brandenburger Tor

2019 konnten sich deutsche Startups so viel Kapital wie noch nie sichern. Doch die meisten Geldgeber kommen hierbei aus dem Ausland.

Leoni Schmidt
14.01.2020
Kommentaranzahl 0
Wichtiger als Geld

Es gibt Dinge, die sind wichtiger als Geld. Das gilt nicht nur privat, sondern auch für dein Startup ➔ Erfahre, welche 5 Sachen es sind.

Christian Neumann
10.01.2019
Kommentaranzahl 0
Kosten Geschäftsgründung

Du möchtest ein Unternehmen gründen, weißt aber noch nicht welche Kosten dich erwarten? Erfahre in diesem Artikel was die Geschäftsgründung kostet.

Diana tor Horst
06.04.2018
Kommentaranzahl 6
KI 90/9 Event
Platz sichern
Gründer:in?

Zu unseren Angeboten

Exklusive Events
Contra
  • Die KI Marketing Konferenz
  • 24. & 25. Juni 2025
  • Live in Düsseldorf

Ticket sichern
KI 90/9 Event
  • 9 KI-Tools in 90 Minuten
  • 01.04.2025
  • online im Live-Stream

kostenlos anmelden
Finanzkongress
  • Finanzwissen & exklusive Expertentipps
  • 09. - 11.04.2025
  • online im Livestream

kostenlos anmelden
Effizienter mit KI Kostenlos anmelden

Sitemap

schliessen
KI 90/9 EVENT
9 KI-Tools erklärt in 90 Minuten
Für mehr Zeit & Effizienz im Arbeitsalltag
01. April 2025 | Live | Online